htaccess
Was ist eine htaccess Datei?
Eine .htaccess-Datei ist eine Textdatei, die Anweisungen für einen Apache Server enthält. Die .htaccess wird beispielsweise für Weiterleitungen einer Domain oder URL verwendet. Sie ist daher eine wichtige und oft genutzte Ressource bei der Suchmaschinenoptimierung.
Der Inhalt einer .htaccess-Datei wird mit einem Texteditor angelegt, unter “.htaccess” abgespeichert und auf dem Server abgelegt. Der Aufbau jeder dieser .htaccess-Dateien ist ähnlich.
Mögliche Verwendung der .htaccess:
- URLs umzuschreiben
- 301-Weiterleitung (z.B. bei Domain-Umzug, bzw. zur Umleitung von alten URLs auf neue URLs)
- Vermeidung von Duplicate Content (bspw. einen Trailing Slash erzwingen)
Weiterführende Infos
Allgemein kann man sagen, dass sich die .htaccess für jede Form der 300er-Weiterleitung anbietet, wie zum Beispiel auch für temporäre Redirects mit den Statuscodes 302 und 307.
- Anleitungen von Domaintechnik.de - https://www.domaintechnik.at/handbuch/htaccess-anleitungen.html
- Infos zur Erstellung der htaccess - https://www.htaccesserstellen.de/
Erfahren Sie mehr zum Thema htaccess als Tell einer individuellen SEO-Schulung.
Nutzen Sie das Kontaktformular oder rufen Sie direkt an.
Ihr Matthias Klenk
Vereinbaren Sie eine unverbindliche Erstberatung oder fragen Sie direkt an:
