SEO Marketing
Unter SEO Marketing versteht man alle Maßnahmen, die mithilfe von Suchmaschinenoptimierung für eine hohe organische Sichtbarkeit von Webseiten in den Suchergebnissen sorgen.
Was bedeutet SEO Marketing?
Unter SEO Marketing versteht man die Bündelung aller unternehmerischen Aktivitäten, die dazu führen, mithilfe von professioneller Suchmaschinenoptimierung bestimmte Reichweiten, Zielgruppen und Unternehmensziele oder andere Mehrwerte zu erreichen.
Es ist nicht zu verwechseln mit "Search Engine Marketing" (SEM), das als Oberbegriff für SEO und SEA (Search Engine Advertising, also beispielsweise Werbung über Google Ads) benutzt wird.
SEO Marketing, auch Suchmaschinenmarketing genannnt, sollte aufgrund der immer größer werdenden Bedeutung des Internets und des damit verbundenen, stetig ansteigenden Kaufinteresses der User, ein fester Bestandteil in der Marketingstrategie von Unternehmen sein.
Ziele des SEO Marketings
Je größer das Internet wird, desto wichtiger wird SEO-Marketing.
Die Entwicklung, die das Internet seit seiner Massentauglichkeit genommen hat, ist atemberaubend. Vor 25 Jahren kamen 99,9 Prozent von uns noch sehr gut ohne es aus und manche fragten nach dem Sinn und Zweck dieses Mediums - heute bestimmt das Internet unseren Alltag.
Ganz egal, ob Sie zu Fuß in einer fremden Stadt ein Ziel suchen oder die Telefonnummer Ihres Lieblingsitalieners, ein paar coole neue Herrensneaker oder die neuesten News auf Spiegel Online: ohne (mobiles) Internet geht gar nichts mehr.
Falls das nicht für Sie persönlich gilt, dann doch zumindest für die meisten von uns. Und: es werden immer mehr.
Kinder und Jugendliche wachsen mit dem Internet auf und werden als Digital Natives das Internet in Zukunft auf noch ganz andere Höhen heben. Da bereits heute kaum noch einer aus einem gedruckten Katalog Ware bestellt oder einen Blick in die Gelben Seiten wirft, um einen Handwerker zu bestellen, wird es immer wichtiger, dass wir den Menschen die Möglichkeit geben, online zu finden, was sie suchen. Oder online einzukaufen. Oder online Dienstleistung in Anspruch zu nehmen.
Genau diese Möglichkeiten eröffnet SEO Marketing.
Über 90 Prozent aller Internetaktivitäten beginnen mit einer Suche. Besser, Sie sind gut zu finden.
Einfach nur im Netz mit seiner Firma präsent zu sein, reicht heute leider nicht mehr aus.
Gefunden wird nur, wer weit oben in den Rankings von Google und Co. steht - und damit auch, wer beim Online-Marketing auf SEO-Marketing setzt. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie ein weltweit operierender Wirtschaftsmulti sind oder einer von 250 Fahrradreparaturläden in Berlin. Wenn Sie neue Kunden gewinnen wollen, müssen Sie online schnell zu finden sein.
SEO Marketing ist zielführender und kosteneffizienter als klassisches Marketing.
Das Internet und damit verbundene Marketingaktivitäten haben einen unschätzbaren Vorteil: alles ist messbar. Wirklich alles. Das sorgt für valide, effiziente und nachhaltige Daten, gute Learnings, transparente Kosten und auch für mehr Planungssicherheit beim ROI.
Das ist nicht überall so. Nehmen wir die klassische Werbung als Beispiel. Dort entwickelt man eine Kampagne, die eine Zielgruppe dazu auffordert, die jeweiligen Dienstleistungen eines Unternehmens in Anspruch zu nehmen oder dessen Produkte zu kaufen, testet dies in unzähligen Meinungsumfragen und bucht Werbeflächen, die innerhalb des vorhandenen Budgets liegen und eine möglichst hohe Reichweite versprechen.
Ob die gewünschte Zielgruppe dann aber auch kauft, ist ungewiss. Und wenn sie es dann doch vereinzelt tut, beginnt das große Rätselraten, warum sich gerade über diesen und jenen Kanal mehr oder weniger Leute für das Produkt entschieden haben. Zudem sind die Streuverluste einfach zu groß. Ganz ehrlich: da wäre eine gute Glaskugel deutlich günstiger gekommen...
SEO Marketing bedient die Käufer und bedrängt sie nicht.
Wer etwas sucht, will etwas haben. Wer etwas anbietet, will es loshaben.
Was auf den ersten Blick wie eine Binsenweisheit wirkt, erklärt jedoch schnell einen weiteren Vorteil von SEO Marketing: der Kunde sucht nach dem Produkt, es wird ihm nicht aufgedrängt.
Die Initiative geht von ihm aus, nicht von Unternehmen oder deren Werbung. Das ist ein großer Unterschied. Oder möchten Sie, dass Ihnen ständig auf der Straße jemand aus heiterem Himmel erzählt, wo es zum Bahnhof geht?
Nein, möchten Sie nicht. Es sei denn, Sie müssen schnell dort hin und haben ihn danach gefragt.
Wie funktioniert SEO Marketing?
SEO Marketing fußt auf drei großen Eckpfeilern:
- einer guten und fundierten Strategie, sowie den
- SEO-Maßnahmen im OnPage- und
- OffPage-Bereich.
Diese Grundlagen müssen von der Analyse und Auswahl bestimmter Fokus-Keywords bis zu den technischen, strukturellen und inhaltlichen Optimierungen der Website perfekt aufeinander abgestimmt werden.
1. Strategie
Strategisches SEO Marketing ist vergleichbar mit gutem Planning und grundlegenden Marketingfragen:
- Welche Zielgruppe möchte man ansprechen?
- Wie will sich das Unternehmen positionieren?
- Mit welchen Problemen ist der Kunde konfrontiert?
- Und last, but not least: für welche Themen, Probleme, Dienstleistungen oder Produkte möchte man von seinen potenziellen Kunden gefunden werden?
Hat man diese identifiziert, muss zunächst analysiert werden, wie die gewünschte Zielgruppe im Internet sucht. Hier wird eine Keywordrecherche benötigt.
Mit Hilfe der Keyword-Recherche lässt sich feststellen, welches die Keywords sind, mit denen der User online Antworten auf seine Fragen und Lösungen für seine Probleme sucht. Die dort ermittelten Keywords sind essentiell für das weitere Vorgehen, denn sie stellen sowohl die Basis für viele weitere SEO Maßnahmen an Ihrer Webseite als auch für die Inhalte, die Sie dort bereitstellen.
2. OnPage
Womit wir beim zweiten Eckpfeiler des SEO Marketings sind, den sogenannten OnPage Optimierungen.
OnPage SEO bezeichnet alle Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung, die auf der Webseite selbst vorgenommen werden. Darunter fallen technische, strukturelle oder aber auch inhaltliche Optimierungen. Kleinere technische Fehler können in relativ kurzer Zeit mit einem der zahlreichen SEO-Tools analysiert und behoben werden, Optimierungen bei der Seitenstruktur (interne Verlinkungen) und beim Content sind jedoch meist ein größeres Unterfangen und erfordern eine große Portion SEO Know-How.
Gerade beim Aufbau und bei der Struktur einer Webseite müssen viele Dinge in Einklang gebracht werden: die Seite soll ja schließlich nicht nur von Google gut gefunden werden, sondern auch von den Usern. Dasselbe gilt für den Inhalt. Die Zeiten, in denen man seine Webseite einfach mit Schlagworten und Keywords vollstopfen und damit gute Ergebnisse in der Auffindbarkeit erzielen konnte, sind längst vorbei.
3. OffPage
Unter OffPage Optimierungen fallen alle SEO Maßnahmen, die außerhalb der eigenen Webseite ablaufen und auf diese zurückverweisen. Das können weitere Firmenseiten sein, wie zum Beispiel ein Unternehmens-Blogs oder ein Account bei einem sozialen Netzwerk wie Facebook. Oder Fremdseiten, auf denen Verantwortliche des Unternehmens Gastbeiträge und Kommentare publizieren.
Eine gute Backlink-Strategie und deren Umsetzung ist Gold wert, denn Backlinks zählen noch immer zu den wichtigsten Faktoren für ein gutes Ranking bei den unterschiedlichen Suchmaschinenanbietern und können je nach Qualität die Reputation Ihrer Webseite verbessern oder verschlechtern. Ziel von OffPage SEO sollte es also sein, die eigene Website besser mit dem Internet zu verknüpfen und durch qualitativ hochwertige Verlinkung einen größeren Stellenwert bei den Google-Suchergebnissen zu erhalten.
Für welche Unternehmen ist SEO Marketing sinnvoll?
SEO Marketing ist geeignet für jedes Unternehmen, dessen Zielgruppe in der Informations- oder Kaufphase die Dienste von Suchmaschinen in Anspruch nimmt. Also kurz gesagt: für alle. Ganz egal, ob es sich um kleine Firmen handeln, die nur regional gefunden werden wollen oder große Unternehmen, die deutschlandweit oder gar weltweit agieren.
Mit Suchmaschinenoptimierung im Marketing generieren Sie über Google, Bing und Co. mehr Reichweite, mehr Leads, mehr Conversions, mehr Kunden, mehr Transaktionen, mehr Interaktion, eine größere Bekanntheit oder was auch immer Ihre Geschäftsziele sind.
Was ist (fast) das wichtigste beim SEO-Marketing?
Content, Content, Content. Guter Content der zur Suchintention passt ist das A und O.
Wenn dieser Content, dann noch sinnvoll in die Webseitenstruktur integriert ist, ist das die halbe Miete.
Content der zur Suchintention passt & sinnvoll in die Struktur der Website integriert ist, ist das A und O!
Was kann man mit SEO Marketing erreichen?
SEO Marketing ist ein wichtiges Instrument, um die Sichtbarkeit von Unternehmen und Marken im Internet zu steigern. Durch gezielte Maßnahmen wird dabei versucht, die Webseite eines Anbieters in den Suchergebnissen von Suchmaschinen (z.B. Google) weiter nach oben zu bringen – mit dem Ziel, mehr Nutzer auf die Seite zu leiten und so Umsätze oder andere Ziele zu generieren.
Doch Suchmaschinenmarketing kann noch viel mehr: Richtig eingesetzt kann es nämlich auch dazu beitragen, dass sich die Nutzer besser mit der Marke identifizieren und eine stärkere Bindung zu dieser aufbauen.
Braucht man für SEO Marketing eine SEO-Agentur?
Die Prozesse können von einer SEO Agentur, inhouse oder durch freie Mitarbeiter gesteuert werden. Wichtig ist jedoch, dass Marketing und SEO an einem Strang ziehen.
Allgemein empfiehlt es sich, die Anzahl der involvierten Personen oder Hierarchiestufen hierbei relativ klein zu halten.
Das Dilemma: Personen wie "SEO Manager mit fundierten Marketingkenntnissen" ist im digitalen Dschungel (bisher) leider nur selten anzutreffen. Manche können Marketing, andere SEO. Manche sind im Marketing groß geworden und kennen sich ein wenig mit SEO aus. Aus diesem Grund stellen sich Agenturen breit auf - sind dadurch aber nicht flexibel und schnell genug. Und meist teuer. Für weltweite Großprojekte kann auf deren Buchung aber mangels Alternativen meist nicht verzichtet werden.
Experte, Freelancer oder Berater anstatt einer Agentur
Für kleinere, mittlere oder auch größere Unternehmen (KMUs) bieten sich externe SEO Experten als Group Heads an, die die Prozesse lenken und im besten Fall in einer Zusatzfunktion als Freelancer auch deren Umsetzung garantieren. Das sorgt für Effizienz und spart Kosten. Eine Patentlösung oder Formel, welche Lösung für welches Unternehmen am besten geeignet ist, gibt es jedoch nicht.
Ich selbst arbeite beispielsweise als SEO Berater für unterschiedliche Projekte. Dort koordiniere ich sämtliche SEO Maßnahmen in enger Absprache mit den Verantwortlichen und sorge auch für deren Umsetzung.
SEO-Marketing einfache Erklärung:
Unter SEO-Marketing versteht man die Optimierung einer Website, um ihre Platzierung in den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) für bestimmte Schlüsselwörter oder Suchbegriffe zu verbessern. Das Ziel des SEO-Marketings ist es, die Sichtbarkeit und Reichweite einer Website zu erhöhen, indem sie für Suchmaschinen sichtbarer und attraktiver gemacht wird, was letztendlich zu mehr organischem Traffic und potenziellen Kunden für ein Unternehmen führen kann.
Es gibt viele Faktoren, die sich auf die Rankings einer Website in den Suchergebnissen auswirken können, darunter die Qualität und Relevanz des Inhalts, die Anzahl und Qualität der Links, die auf die Website verweisen, die Leistung und Benutzerfreundlichkeit der Website sowie die Relevanz der Website für die Suchanfrage.
Um die Platzierung einer Website in den Suchergebnissen zu verbessern, führen SEO-Experten in der Regel eine Keyword-Recherche durch, um die relevantesten und beliebtesten Keywords und Phrasen für die Website zu ermitteln, und optimieren dann den Inhalt der Website und andere Elemente (wie Seitentitel und Meta-Beschreibungen), um diese Keywords einzubeziehen. Sie können auch daran arbeiten, die Leistung und Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern und hochwertige Links von anderen Websites auf die Website zu setzen.
Insgesamt besteht das Ziel des SEO-Marketings darin, eine Website für Suchmaschinen sichtbarer, attraktiver und relevanter zu machen, um mehr gezielten Verkehr und potenzielle Kunden auf die Website zu bringen.
Benötigen Sie in Ihrem Unternehmen Unterstützung mit der Optimierung der Sichtbarkeit Ihrer Unternehmenswebseite?