Content Gap

Alternative Bezeichnung(en

  • Inhaltliche Lücke
  • Inhaltslücke

Was ist eine Content Gap?

Als Content Gap (deutsch: Inhaltliche Lücke) bezeichnet man im Online-Marketing und in der Suchmaschinenoptimierung Themen und Inhalte, an denen potenzielle Besucher einer Website interessiert sind, die dort aber (noch) nicht behandelt werden. Content Gaps sollten vermieden werden, da eine Website bei der Nichtberücksichtigung der jeweiligen Themen keine Sichtbarkeit bei Suchanfragen für die betreffenden Keywords aufweist und somit auch kein organischer Traffic generiert werden kann.

Weist eine Website inhaltliche Lücken auf, kann diese zusätzlich für Probleme beim Ranking einer Website, bei der Nutzerzufriedenheit und bei wichtigen SEO-KPIs wie der Absprungrate oder der Verweildauer führen.

Diese können im Zuge der Customer Journey dafür sorgen, dass sich die Conversion Rate verschlechtert, da Besucher aufgrund fehlender Informationen aus dem Kaufprozess aussteigen.


Wie kann eine Content Gap behoben werden?

Ein effektiver Weg, Content Gaps aufzudecken, ist die Content Gap Analyse. Bei dieser wird im Rahmen einer Wettbewerbsanalyse ermittelt, welche relevanten Inhalte Konkurrenten und Mitbewerber bereitstellen, die auf der eigenen Website noch nicht berücksichtigt wurden.

Mit der Content Gap Analyse werden auch Keyword Gaps, Media Gaps oder Experience Gaps aufgedeckt, die anschließend durch die Erstellung neuer Inhalte und Formate geschlossen werden können.


SEO-Freelancer - Matthias Klenk
Ihr Ansprechpartner
Matthias Klenk, SEO-Freelancer
     

Sie möchten eine Content Gap Analyse erstellen lassen? Als SEO-Freelancer und SEO-Experte biete ich Ihrem Unternehmen gerne eine solche Analyse an. Sprechen Sie mich an.


Sie möchten unverbindlich über eine Zusammenarbeit sprechen?
Vereinbaren Sie gerne ein Erstgespräch.