
Warum SEO nie endet!
SEO und die Formel 1
Warum schreibe ich von Suchmaschinenoptimierung im Zusammenhang mit Formel 1? Was haben SEO und die Formel 1 gemeinsam?
Das ist einfach erklärt: Wir schreiben das Jahr 1950 und die Formel 1 geht in die erste Saison. Die Fahrzeuge sind extrem flach, schnell und windschnittig. Die Fahrer jagen um die Kurven und die Fahrzeuge liegen auf der Straße wie frisch zugeschnittene Bretter. Die Saison zu Ende.
Werden die Fahrzeuge im nächsten Jahr erneut und unverändert ins Rennen geschickt? Nein, natürlich nicht.
Die Ingenieure zerbrechen sich den Kopf wie die Fahrzeuge noch schneller und noch windschnittiger in die nächste Saison starten können. Neue Erkenntnisse und Trends stellen die Ingenieure vor immer weitere Herausforderungen um den neuen Ansprüchen gerecht zu werden. Die Konkurrenz sieht sich vor der selben Herausforderung und optimiert die Fahrzeuge immer weiter. Saison für Saison... Jahr für Jahr...
Was bedeutet das für SEO?
Hieraus kann ein sehr guter Vergleich zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) abgebildet werden.
Für Keyword und Keywordphrasen die hart umkämpft sind, reicht es nicht aus einmalig eine optimale Seite zu erstellen. Die Konkurrenz schläft nicht und optimiert kontinuierlich weiter. Nun werden neue Trends befolgt, neue Erkenntnisse umgesetzt und weitere Inhalte erstellt. Die Positionierung und die Sichtbarkeit steigt und die Konkurrenz schläft nicht.
Wie lange dauert Suchmaschinenoptimierung?
Eine Umfrage aus 2022 von ahrefs (Quelle: https://ahrefs.com/blog/how-long-does-seo-take/) zeigt, dass die meisten professionellen SEOs von davon ausgehen, dass sich die ersten Ergebnisse einer Optimierung für Suchmaschinen nach 3 bis 6 Monaten bemerkbar machen. Allerdings sind wir dann wieder in der "nächsten Saison" und die Optimierungen müssen weiter gehen.
Mehr dazu unter: Wie lange dauert SEO?
Was ist die beste SEO-Lösung für Unternehmen?
Die beste Lösung für Unternehmen ist eine kontinuierliche Optimierung Ihrer Website. Ob mit einem Inhouse-Team, einem SEO-Manager oder einem SEO-Freelancer ist egal. Hauptsache, das Thema Suchmaschinenoptimierung wird nicht aus den Augen verloren.
Fazit
Was bedeutet das für Betreiber von Webseiten?
SEO darf niemals als einmalige Erweiterung oder als Plugin verstanden werden. SEO lebt und entwickelt sich mit jedem Update weiter. Das Ziel ist es sowohl den aktuellen Standards zu entsprechen und gleichzeitig den Nutzern, Besuchern und potentiellen Kunden den optimalen Content auf der eigenen Webseite anzubieten. Denn nur wenn der Besucher zufrieden ist und das gesuchte findet, ist die SEO erfolgreich.
In Ihrem Unternehmen wird ein SEO-Experte gesucht der Ihre Website nachhaltig optimiert? Sie benötigen einen SEO-Freelancer der Ihr Online Marketing-Team pragmatisch unterstützt?