Übersichten mit KI

Übersichten mit KI, bzw. AI Overviews, sind KI-generierte Zusammenfassungen, die seit 2025 oberhalb der traditionellen organischen Suchergebnisse in Google erscheinen. Sie revolutionieren die Art, wie Nutzer mit Suchergebnissen interagieren und haben erhebliche Auswirkungen auf das SEO-Ökosystem.


Was sind Übersichten mit KI?

KI-Übersichten sind automatisch generierte Antworten, die Google mithilfe fortschrittlicher Künstlicher Intelligenz erstellt. Sie erscheinen als kompakte Zusammenfassungen oberhalb der herkömmlichen Suchergebnisse und sollen Nutzern dabei helfen, schnell den Kern komplexer Themen oder Fragen zu verstehen.

Dieser Beitrag wird aufgrund der rasanten Entwicklung im Bereich der KI und der sich ständig ändernden Google-SERPs regelmäßig aktualisiert.


Definition & Funktionsweise

KI-Übersichten bzw. AI Overviews nutzen eine sogenannte Query Fan-out Technik. Dabei führt Google nicht nur eine einzelne Suche durch, sondern startet gleichzeitig mehrere verwandte Suchen zu verschiedenen Unterthemen. Diese Methode ermöglicht es, umfassendere und nuanciertere Antworten zu generieren, die verschiedene Aspekte einer Frage abdecken.

Die KI-Systeme analysieren dabei Millionen von Webseiten, extrahieren relevante Informationen und fassen diese in einer kohärenten, leicht verständlichen Antwort zusammen. Dabei werden auch Links zu den ursprünglichen Quellen bereitgestellt, um Nutzern die Möglichkeit zu geben, tiefer in das Thema einzutauchen.

Beispiel für eine Übersicht-mit-KI in der Google-Suche
Beispiel für eine Übersicht-mit-KI in der Google-Suche

Verfügbarkeit und Rollout

Globale Einführung: Seit Mai 2025 sind AI Overviews in 200 Ländern und 40 Sprachen verfügbar, einschließlich Deutsch. Die Einführung erfolgte schrittweise, beginnend mit den USA im Jahr 2024.

Auslösung: Überscihten mit KI erscheinen nicht bei jeder Suchanfrage. Googles Algorithmen entscheiden basierend auf der Art der Frage und dem potenziellen Mehrwert, ob eine Übersicht mit KI angezeigt wird. Besonders häufig erscheinen sie bei:

  • Komplexen Fragen, die mehrere Aspekte umfassen
  • Vergleichsanfragen
  • Erklärungsbedürftigen Themen
  • Aktuellen Ereignissen und Trends
  • How-to-Fragen und Anleitungen

Unterschied zu anderen Google Features

KI-Übersichten vs. Featured Snippets

Während Featured Snippets meist direkte Auszüge aus einer einzelnen Webseite darstellen, sind AI Overviews bzw. Überscihten mit KI synthetisierte Antworten, die Informationen aus mehreren Quellen kombinieren. AI Overviews sind umfassender und bieten oft eine breitere Perspektive auf das Thema.

KI-Übersichten vs. Featured Snippets

AI Mode ist Googles erweiterte, interaktive KI-Suchfunktion, die über Übersichten mit KI hinausgeht. Während AI Overviews statische Zusammenfassungen sind, ermöglicht AI Mode Follow-up-Fragen und eine konversationelle Interaktion. AI Mode ist derzeit hauptsächlich in den USA verfügbar.


Auswahl meiner Leistungen für Ihr Unternehmen:
Als SEO Freelancer und unterstütze ich Ihr Team direkt und flexibel bei allen Themen der Suchmaschinenoptimierung.
Durch die kontinuierliche SEO-Betreuung sorge ich für regelmäßige und professionelle Optimierungen.
Mit fundierter SEO Beratung helfe ich, potenzielle Fehler zu analysieren und zu korrigieren.
Meine Erfahrung in über 350 Projekten seit 2011 gewährleistet dabei praxisorientierte und maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen – von der Analyse bis zur direkten Umsetzung.

Auswirkungen auf SEO und Website-Traffic

Steigende Impressions, sinkende Klicks

Seit der breiten Einführung von AI Overviews beobachten Website-Betreiber ein markantes Phänomen: Die Impressions in der Google Search Console steigen kontinuierlich an, während die Klickzahlen gleichzeitig sinken.

Ursachen für steigende Impressions, sinkende Klicks:

AI Overviews beantworten viele Fragen direkt auf der Suchergebnisseite. Nutzer erhalten die gewünschten Informationen, ohne auf die ursprünglichen Websites klicken zu müssen. Dies führt zu einer paradoxen Situation: Inhalte werden häufiger gesehen (höhere Impressions), aber seltener besucht (niedrigere Klicks).

Konkrete Auswirkungen auf Publisher:

Verschiedene Studien und Berichte zeigen deutliche Veränderungen im Traffic-Verhalten:

  • Die New York Times verzeichnete einen Rückgang des organischen Suchtraffics von 44% (2022) auf 36,5% (April 2025)
  • Besonders betroffen sind Websites mit informativen Inhalten wie Reiseführer, Gesundheitstipps und Produktbewertungen
  • Publisher berichten von Traffic-Verlusten zwischen 15% und 35% seit der Einführung

Quellen: Google AI Overviews: 34 Stats & Facts You Can’t Scroll Past 2025: Google’s AI search features are killing traffic to publishers

Positive Aspekte für Website-Betreiber

Trotz der Herausforderungen bieten AI Overviews auch Chancen:

Höhere Klickqualität: Nutzer, die trotz Übersicht mit KI auf eine Website klicken, zeigen ein höheres Engagement. Sie verbringen mehr Zeit auf der Seite und haben eine höhere Conversion-Rate.

Erweiterte Sichtbarkeit: Websites können nun in Übersichten mit KI erscheinen und dadurch eine neue Form der Sichtbarkeit erlangen, die über traditionelle Rankings hinausgeht.

Autorität und Vertrauen: Als Quelle in Übersichten mit KI zitiert zu werden, kann die Autorität und Glaubwürdigkeit einer Website stärken.


Messung in der Google Search Console

Integration in Performance-Berichte

Seit Juni 2025 werden Impressions und Klicks aus AI Overviews bzw. KI-Übersichten vollständig in der Google Search Console erfasst. Diese Daten fließen in die bestehenden Performance-Berichte ein und werden nicht separat ausgewiesen.

Wichtige Metriken:

  • Impressions: Wenn eine Website in einer AI Overview erscheint, zählt dies als Impression
  • Klicks: Jeder Klick auf einen Link innerhalb einer AI Overview wird als regulärer Klick gezählt
  • Positionen: Werden nach denselben Regeln berechnet wie bei normalen Suchergebnissen

Einschränkungen: Derzeit gibt es keine Möglichkeit, ausschließlich Traffic aus AI Overviews zu filtern oder separat zu betrachten. Website-Betreiber müssen die Gesamtdaten interpretieren und Trends ableiten.


Optimierung für KI Übersichten bzw. AI-Overviews

Grundlegende SEO-Prinzipien bleiben wichtig

Für AI Overviews gelten dieselben fundamentalen SEO-Best-Practices wie für die traditionelle Google Suche . Es sind keine zusätzlichen technischen Anforderungen erforderlich. Websites müssen lediglich indexiert und für Snippets berechtigt sein.

Spezifische Optimierungsstrategien

 

Content-Qualität und -Struktur:

Inhalte sollten klar strukturiert, gut verständlich und umfassend sein. AI Overviews bevorzugen Texte, die komplexe Themen in verständlicher Sprache erklären und verschiedene Aspekte eines Themas abdecken.

Expertise, Autorität und Vertrauenswürdigkeit (E-A-T):

Google legt besonderen Wert auf vertrauenswürdige Quellen für AI Overviews. Websites mit hoher Autorität in ihrem Fachbereich haben bessere Chancen, als Quelle zitiert zu werden.

Aktualität und Relevanz:

Da AI Overviews oft aktuelle Informationen priorisieren, ist es wichtig, Inhalte regelmäßig zu aktualisieren und auf dem neuesten Stand zu halten.

Strukturierte Daten:

Obwohl nicht zwingend erforderlich, können strukturierte Daten dabei helfen, Inhalte besser zu kategorisieren und für AI Overviews geeignet zu machen.

Technische Kontrolle

Website-Betreiber können weiterhin die bekannten Kontrollmechanismen nutzen:

  • robots.txt für grundlegende Crawling-Kontrolle
  • nosnippet zur Verhinderung von Snippet-Erstellung
  • data-nosnippet für spezifische Seitenbereiche
  • max-snippet zur Begrenzung der Snippet-Länge
  • noindex zum kompletten Ausschluss von der Indexierung

Strategische Anpassungen für Unternehmen

Neue Metriken und KPIs

Unternehmen sollten ihre SEO-Strategien anpassenund neue Erfolgsmessungen etablieren:

Erweiterte Sichtbarkeitsmetriken:

  • Häufigkeit der Erwähnung in AI Overviews
  • Qualität der erhaltenen Klicks (Verweildauer, Conversion-Rate)
  • Markenbekanntheit durch Sichtbarkeit in KI-Features

Content-Performance:

  • Eignung von Inhalten für Zusammenfassungen mit KI
  • Autorität als vertrauenswürdige Quelle
  • Vollständigkeit und Tiefe der Themenabdeckung

Content-Strategie-Anpassungen

Fokus auf einzigartige Perspektiven: Da AI Overviews grundlegende Informationen abdecken, sollten Websites sich auf einzigartige Einsichten, detaillierte Analysen und spezialisiertes Expertenwissen konzentrieren.

Mehrstufige Content-Architektur: Entwicklung von Inhalten, die sowohl für schnelle Antworten als auch für tiefere Exploration geeignet sind. Dies kann durch eine Kombination aus prägnanten Zusammenfassungen und ausführlichen Detailbereichen erreicht werden.

Community und Interaktion: Da AI Overviews statische Informationen liefern, können Websites durch interaktive Elemente, Community-Features und personalisierte Erfahrungen einen Mehrwert bieten.


Fragen & Antworten zu Übersichten mit KI / AI-Overviews

Kann ich verhindern, dass meine Inhalte in AI Overviews erscheinen?

Ja, durch die Verwendung von nosnippet, data-nosnippet oder noindex können Sie kontrollieren, wie Ihre Inhalte in AI Overviews verwendet werden. Bedenken Sie jedoch, dass dies auch die allgemeine Sichtbarkeit in der Google Suche beeinträchtigen kann.

Werden AI Overviews meine Website-Besucher komplett ersetzen?

Nein, AI Overviews führen zwar zu veränderten Klickmustern, aber viele Nutzer suchen weiterhin nach detaillierteren Informationen, persönlichen Erfahrungen oder spezifischen Services, die nur auf den ursprünglichen Websites verfügbar sind.

Wie kann ich messen, ob meine Inhalte in AI Overviews erscheinen?

Derzeit gibt es keine direkte Messmöglichkeit in der Google Search Console. Sie können jedoch Trends in Ihren Impression- und Klickdaten beobachten und manuelle Suchen durchführen, um zu prüfen, ob Ihre Inhalte in AI Overviews zitiert werden.

Sind AI Overviews in allen Sprachen verfügbar?

AI Overviews sind seit Mai 2025 in 40 Sprachen verfügbar, einschließlich Deutsch. Die Qualität und Häufigkeit kann jedoch je nach Sprache und Region variieren.

Wie unterscheiden sich AI Overviews von ChatGPT oder anderen KI-Chatbots?

AI Overviews sind speziell für die Google Suche entwickelt und bieten aktuelle, quellenbasierte Informationen mit direkten Links zu den ursprünglichen Websites. Sie sind weniger konversationell als Chatbots, dafür aber stärker auf Faktentreue und Aktualität ausgelegt.

Hilfe mit der Autorität und Ihrer Sichtbarkeit in der Suche und den KI-Übersichten benötigt?
Als SEO Freelancer unterstütze ich Sie gerne mit einer individuellen SEO Beratung oder SEO Betreuung.


SEO-Freelancer und SEO-Experte - Matthias Klenk
Ihr Ansprechpartner
Matthias Klenk, SEO-Freelancer
     

Möchten Sie Ihre Sichtbarkeit und Ihre Rankings verbessern? Nutzen Sie meine Leistungen - von SEO Beratung bis direkte Optimierungen als SEO Freelancer - um besser gefunden zu werden.


Sie möchten unverbindlich über eine Zusammenarbeit sprechen?
Vereinbaren Sie gerne ein Erstgespräch.

TechCrunch: Google's AI search features are killing traffic to publishers. Google's AI search features are killing traffic to publishers.

WordStream: 34 AI Overviews Stats & Facts [2025]. 34 AI Overviews Stats & Facts

Search Engine Land: Google AI Mode traffic data comes to Search Console. Search Engine Land: Google AI Mode traffic data comes to Search Console

Google Search Central: AI Features and Your Website. Google Search Central: AI Features and Your Website.

Google Blog: Expanding AI Overviews and introducing AI Mode. Expanding AI Overviews and introducing AI Mode

Search Engine Journal: Google Adds AI Mode Traffic To Search Console Reports. Search Engine Journal: Google Adds AI Mode

Reuters: Google's AI Overviews hit by EU antitrust complaint from independent publishers. Reuters: Google's AI Overviews