Content
Alternative Bezeichnung:
- Inhalt bzw. Inhalte
Was ist Content?
Content ist der englische Begriff für Inhalt. Er wird im Online-Marketing und SEO-Marketing jedoch deutlich häufiger verwendet als der deutsche Begriff. Zum Content zählen sowohl Texte (auch SEO Texte), Bilder, als auch Video- und Toninhalte auf Webseiten.
Content für Unternehmen
Content ist für Suchmaschinen wie Google oder Bing wichtig. Er hilft ihnen, ihr Hauptziel zu erreichen: Nutzern die relevantesten und nützlichsten Informationen für ihre Suchanfragen zu liefern. Als Unternehmer sollten Sie hochwertigen Content erstellen, um diese Vorteile zu nutzen:
- Sichtbarkeit: Optimierte Texte (SEO Content) und Inhalte, die auf Ihre Zielgruppe zugeschnitten sind, können sie Sichtbarkeit Ihrer Website steigern. So steigt die Wahrscheinlichkeit, dass potenzielle Kunden Ihre Leistungen, Produkte und Angebot entdecken.
- Glaubwürdigkeit: Mit wertvollem Content positionieren Sie Ihr Unternehmen als echte Experten. Das stärkt das Vertrauen in Ihre Marke und kann die Konversionsrate erhöhen.
- Kundengewinnung: Zielgerichteter Content spricht die richtige Zielgruppe an. Dadurch verbessert sich die Qualität des organischen Traffics, und mehr Besucher können zu Kunden werden.
- Kundenbindung: Hochwertige Inhalte halten Besucher länger auf Ihrer Website und fördern die Interaktion. Neue und aktuelle Inhalte binden bestehende Kunden und sorgen für wiederkehrende Besuche.
- Wettbewerbsvorteil: Unternehmen mit starkem Content heben sich von der Konkurrenz ab. Eine Website mit relevanten Informationen wird als professionell und führend in der Branche wahrgenommen.
Mit professionellen SEO-Texten und vielfältigem Content investieren Sie langfristig in Ihre Website. Das steigert Sichtbarkeit, Glaubwürdigkeit und führt zu mehr Kunden und Umsatz.
Arten von Content
Arten von Content die Sie für Ihre Website nutzen können in der Übersicht:
- Blogartikel
Ein Blog ist eine gute Möglichkeit, Wissen zu teilen. Ob informativ, unterhaltsam oder lehrreich – mit guten Beiträgen zeigen Sie Ihre Expertise und schaffen Vertrauen bei Ihrer Zielgruppe. - Produkte & Dienstleistungen
Auf diesen Seiten stellen Sie Ihre Angebote vor: Funktionen, Vorteile und Preise etc. auf einen Blick. So verstehen mögliche Kunden sofort, was Sie anbieten und welchen Mehrwert sie davon haben. - Leitfäden & Tutorials
Schritt-für-Schritt-Anleitungen oder Erklärungen helfen Ihren Besuchern, Probleme zu lösen. Solche Inhalte lassen sich oft als Evergreen Content einsetzen – also dauerhaft nützlich und relevanter Content. - Videos
Mit Videos können Sie Produkte präsentieren, komplexe Themen anschaulich erklären oder Geschichten erzählen, die im Kopf bleiben. Sie transportieren Emotionen und Informationen besonders wirkungsvoll. - Infografiken
Eine gute Infografik macht selbst komplizierte Daten oder Konzepte leicht verständlich. Sie vermittelt Informationen schnell und visuell – ideal zum Teilen in sozialen Medien. - Podcasts
Regelmäßig erscheinende Audiofolgen bieten Ihnen die Chance, Fachwissen zu teilen und spannende Themen zu beleuchten. So bleiben Sie bei Ihren Hörern im Ohr und bauen eine persönliche Verbindung auf. - Webinare & Online-Kurse
Ob live oder aufgezeichnet – hier können Sie Ihr Fachwissen direkt vermitteln. Webinare und Kurse bieten echten Mehrwert und sind ein starkes Instrument zur Kundenbindung. - Fallstudien & Kundenstimmen
Mit Referenzen und Fallstudien zeigen Sie, wie Ihr Angebot anderen geholfen hat – das schafft Glaubwürdigkeit und Vertrauen. - E-Books & Whitepapers
Diese Formate gehen in die Tiefe: ausführliche Analysen, Studien oder Praxiswissen. Sie eignen sich bestens, um sich als Experte zu positionieren und Leads zu generieren. - News & Pressemitteilungen
Aktuelle Meldungen rund um Ihr Unternehmen oder Ihre Branche halten Ihre Zielgruppe auf dem Laufenden und zeigen, dass Sie am Puls der Zeit sind.
Erfahren Sie wie Content das Ranking und die Sichtbarkeit Ihrer Website verbessern kann. Als Teil einer SEO-Schulung! Oder lassen Sie Ihre Webseite betreuen mit einer langfristigen SEO-Betreuung.
Sie möchten unverbindlich über eine Zusammenarbeit sprechen?
Vereinbaren Sie gerne ein Erstgespräch.
Content zu Beginn des Internets
Als ich zum ersten mal online war, war das Thema Content nahezu irrelevant.
Denn Suchmaschinen wie Google, die Inhalte, bzw. den Content auslesen mussten, gab es noch nicht. Wozu auch? Das Internet war damals noch recht übersichtlich, seine Bedeutung für die heutige Zeit in seiner ganzen Fülle an Möglichkeiten und deren Nutzbarkeit für Jedermann war so noch nicht abzusehen.
Wie eine Seite aufgebaut war, war daher auch noch nicht so wichtig. Damals wurden viele Webseiten mit Flash oder komplett mit Grafiken erstellt und veröffentlicht. Seiten die jedoch heute noch so aufgebaut sind, werden von vielen Suchmaschinenbetreibern ignoriert, bzw. übersehen, da diese dort keine Inhalte finden, die sie für die Suchenden als relevant betrachten. Die Folgen sind bekannt: die Webseiten sind nur schlecht oder gar nicht zu finden und das Geschäft des Betreibers - sofern es von neuen Kontakten abhängig ist - stagniert oder muss im schlimmsten Fall sogar aufgegeben werden.
Content, bzw. relevante Inhalte sind also heute nicht nur wichtig, sondern essenziell, um den Suchmaschinen die Möglichkeit zu geben, etwas "auszulesen", einzuordnen und in den SERPs, den Suchergebnisseiten, positionieren zu können.
Eine Seite ohne relevante Inhalte ist daher heutzutage nicht nur nutzlos, sondern auch in kürzester Zeit seine Nutzer los.
Daher auch der Begriff "Content is King"...
Weiterführende Infos
Häufige Fragen und Antworten zu Content
Was ist Unique Content?
Unique Content bezeichnet originelle, einzigartige und informative Inhalte, die speziell für eine Website erstellt wurden und sich deutlich von anderen Inhalten im Internet unterscheiden. Lesen Sie dazu mehr unter: Unique Content
Was ist guter Content?
Guter Content ist zielgruppenorientiert, informativ, ansprechend und wertvoll. Er ist auf die Bedürfnisse und Interessen der Leser abgestimmt, bietet nützliche Informationen oder Unterhaltung und ist leicht verständlich. Guter Content ist auch gut strukturiert, visuell ansprechend, SEO-optimiert und fördert die Interaktion der Leser. Er stärkt die Glaubwürdigkeit der Marke und unterstützt die Erreichung von Geschäftszielen.
Wer erstellt Content?
Content wird in der Regel von einem Texter oder einer professionellen Texterin erstellt. Gerne kann ich Sie unterstützen bei der Erstellung einer Contentstrategie und das Briefing an meine professionelle Texterin weitergeben.
