Anleitung: 404 Fehler finden (in der Google Search Console) und korrigieren oder weiterleiten (301)

 

 


1. Einloggen in der Google Search Console

Loggen Sie sich in der Google Search Console ein.


2. Property auswählen

Sollten Sie mehrere Domains / Properties verwalten, öffnen Sie das passende Property links im Dropdown.


3. Einstellungen öffnen

Öffnen Sie die Einstellungen in der GSC

Einstellungen öffnen GSC

4. Crawling-Statistik öffnen

Öffnen Sie im Bereich Crawling die sogenannte Crawling-Statistiken mit einem Klick auf "Bericht öffnen".

Search Console - Crawling Statistiken Bericht öffnen

5. Untersuchen Sie 404 & 301

Untersuchen Sie nun "Dauerhaft verschoben (301)" und "Nicht gefunden 404" um die 301-Weiterleitungen zu kontrollieren und die 404-Fehler zu korrigieren.

301 und 404 GSC - Dauerhaft verschoben bzw. Nicht gefunden

Auswahl meiner Leistungen im Bereich Suchmaschinenoptimierung für Ihr Unternehmen:
Als SEO Freelancer unterstütze ich Sie und Ihr Team direkt und flexibel bei allen Themen der Suchmaschinenoptimierung von der Analyse bis zu Umsetzung.
Durch die SEO-Betreuung sorge ich monatlich bzw. regelmäßig für und professionelle Optimierungen un ddie Umsetzung der SEO-Strategie.
Mit fundierter SEO Beratung helfe ich, potenzielle Fehler zu analysierenm einzuordnen und pragmatisch zu korrigieren.
Meine Erfahrung in über 350 Projekten seit 2011 gewährleistet dabei praxisorientierte und maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen – von der Analyse bis zur direkten Umsetzung.

SEO-Freelancer und SEO-Experte - Matthias Klenk
Ihr Ansprechpartner
Matthias Klenk, SEO-Freelancer
     

Sie benötigen professionelle Unterstützung mit der GSC und SEO in Form einer SEO-Betreuung oder einer SEO-Schulung?


Sie möchten unverbindlich über eine Zusammenarbeit sprechen?
Vereinbaren Sie gerne ein Erstgespräch.
0

Merkliste