Was ist Local-SEO?

Unter Local SEO versteht man die "regionale Suchmaschinenoptimierung”. Es ist eine Maßnahme zur besseren regionalen Auffindbarkeit einer Website, eines Blogs oder eines Onlineshops, aber auch von stationären Geschäften in der unmittelbaren Nähe.

Lokale-SEO ist eine gute und wichtige SEO-Maßnahme, wenn man (neue) Kunden in der eigenen Region erreichen will.

Local SEO ist aber auch aus einem anderen Grund wichtig: 
weil immer weniger Menschen auf ein Telefon- oder Branchenbuch zurückgreifen, um regionale Firmen zu finden. Bei der Optimierung durch Local SEO sollte zudem das Nutzerverhalten von Smartphone-Usern berücksichtigt werden, denn diese suchen immer öfter nach Restaurants, Eisdielen, Friseuren oder Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe, wenn sie ohnehin gerade unterwegs sind.


Warum ist Local SEO so wichtig?

Die Bedeutung von Local SEO hat in den letzten Jahren sehr stark zugenommen. Dies liegt vor allem an der veränderten Art und Weise, wie Nutzer nach Informationen suchen. Laut einer Studie von Google führen 78% der lokalen Suchen auf dem Smartphone dazu, dass der Suchende innerhalb von 24 Stunden ein Geschäft in der Nähe besucht. Dies unterstreicht die immense Kaufabsicht hinter lokalen Suchanfragen.

Ein weiterer entscheidender Faktor ist die Dominanz des Google Map Packs (auch "Local Pack" genannt). Diese drei prominent platzierten Einträge unterhalb der Suchleiste ziehen den Großteil der Klicks auf sich. Wer hier nicht erscheint, ist für viele potenzielle Kunden quasi unsichtbar.


Wichtigse Local SEO Tipps

Um in den lokalen Suchergebnissen erfolgreich zu sein, bedarf es einer durchdachten und kontinuierlichen Strategie. Die folgenden Tipps bilden die Grundlage für eine erfolgreiche lokale Suchmaschinenoptimierung.

1. Google Unternehmensprofil (GBP) optimieren

Das Google Business Profile ist das Herzstück jeder Local SEO-Strategie. Ein vollständig und korrekt ausgefülltes Profil ist entscheidend.

  • NAP-Konsistenz: Stellen Sie sicher, dass Name, Adresse und Telefonnummer (NAP-Daten) auf Ihrer Website, im GBP und in allen anderen Verzeichnissen absolut identisch sind. Schon kleinste Abweichungen wie "Str." statt "Straße" können zu Verwirrung bei Suchmaschinen führen.
  • Kategorien: Wählen Sie die präziseste Hauptkategorie für Ihr Kerngeschäft. Nutzen Sie zudem sekundäre Kategorien, um Ihr gesamtes Leistungsspektrum abzubilden.
  • Vollständigkeit: Füllen Sie alle verfügbaren Felder aus: Öffnungszeiten, Einzugsgebiete, Attribute (z.B. "WLAN vorhanden", "barrierefrei"), Produkte und Dienstleistungen.
  • Fotos und Videos: Laden Sie regelmäßig hochwertige und aktuelle Bilder Ihres Geschäfts, Ihrer Produkte und Ihres Teams hoch. Dies schafft Vertrauen und erhöht die Interaktion.
  • Beiträge nutzen: Veröffentlichen Sie regelmäßig Beiträge über Neuigkeiten, Angebote oder Veranstaltungen. Dies signalisiert Google, dass Ihr Profil aktiv gepflegt wird.

2. Lokale Keywords und Inhalte erstellen

Erstellen Sie Inhalte, die für Ihre lokale Zielgruppe relevant sind. Dies können Blogartikel, Landingpages oder Fallstudien sein.

  • Lokale Keyword-Recherche: Finden Sie heraus, nach welchen Begriffen Ihre Zielgruppe in Ihrer Region sucht. Kombinieren Sie Ihre Dienstleistung mit dem Stadtnamen, Stadtteilen oder bekannten Sehenswürdigkeiten (z.B. "Steuerberater Freiburg Wiehre").
  • Lokale Landingpages: Erstellen Sie für jeden Ihrer Standorte eine eigene Unterseite. Diese Seite sollte spezifische Informationen wie Adresse, Öffnungszeiten, Anfahrtsbeschreibung und lokale Ansprechpartner enthalten.
  • Blogartikel mit lokalem Bezug: Schreiben Sie über lokale Ereignisse, Nachrichten oder Kooperationen. Dies zeigt Ihre Verbundenheit mit der Region und schafft relevante lokale Signale.

3. Bewertungsmanagement aktiv betreiben

Positive Bewertungen bzw. Rezensionen sind ein starker Rankingfaktor und ein entscheidendes Kriterium für viele Kunden.

  • Bewertungen sammeln: Fordern Sie zufriedene Kunden aktiv auf, eine Bewertung auf Google zu hinterlassen.
  • Auf Bewertungen reagieren: Antworten Sie auf alle Bewertungen – sowohl auf positive als auch auf negative. Bedanken Sie sich für positives Feedback und gehen Sie auf Kritik professionell und lösungsorientiert ein.

4. Lokale Verlinkungen (Citations) aufbauen

Einträge in relevanten Online-Branchenbüchern und Verzeichnissen (sogenannte Citations) sind ein wichtiger Bestandteil von Local SEO.

  • Relevante Verzeichnisse: Tragen Sie Ihr Unternehmen in wichtige allgemeine (z.B. Gelbe Seiten, Das Örtliche) und branchenspezifische Verzeichnisse ein.
  • NAP-Konsistenz: Achten Sie auch hier penibel auf die Einheitlichkeit Ihrer NAP-Daten.

Beispiel für Local SEO: Eintrag in Google My Business

Unter anderem ist Google My Business hilfreich wenn es um die regionale Optimierung der Auffindbarkeit von Unternehmen geht. Mit GMB hat Google ein eigenes Branchenverzeichnis geschaffen, dass mit Google Maps - und somit mit nahezu jedem Smartphone - verbunden ist.

Ein Unternehmen, dass keinen optimierten Eintrag auf Google My Business vorweisen kann, hat es beim Thema Local SEO deutlich schwerer gefunden zu werden.

Local SEO Beispiel: SEO Freelancer Google My Business
Local SEO Beispiel: SEO Freelancer Google My Business

Ihr Ansprechpartner
Matthias Klenk, SEO-Freelancer

Sie haben noch Fragen zum Thema Local SEO? Oder möchten Sie Ihre Website lokal verbessern lassen? Sprechen Sie mir gerne an, wenn Sie in Ihrer Gegend bzw. Region besser gefunden werden möchten.


Sie möchten unverbindlich über eine Zusammenarbeit sprechen?
Vereinbaren Sie gerne ein Erstgespräch.
Matthias Klenk, SEO-Freelancer und SEO-Experte
       

Weitere Beispiele für Local SEO

Beispiel 1: Das italienische Restaurant in München

Ein italienisches Restaurant in München-Schwabing möchte seine Sichtbarkeit erhöhen.

Unternehmensprofil-Optimierung - Das Profil wird mit der Hauptkategorie "Italienisches Restaurant" und sekundären Kategorien wie "Pizzeria" und "Restaurant" versehen. Es werden hochwertige Bilder der Gerichte und des Ambientes hochgeladen und die Speisekarte als PDF hinterlegt.

Lokale Inhalte - Das Restaurant erstellt einen Blogbeitrag mit dem Titel "Die 5 besten italienischen Weine für einen Sommerabend in Schwabing" und erwähnt darin lokale Weinhändler.

Bewertungen - Gäste werden am Ende ihres Besuchs freundlich auf die Möglichkeit einer Google-Bewertung hingewiesen.

Beispiel 2: Der Handwerker in Berlin

Ein Elektriker, der seine Dienste in den Berliner Bezirken Kreuzberg und Friesdrichhain anbietet.

Lokale Landingpages - Es werden zwei separate Landingpages erstellt: "Elektriker Berlin Kreuzberg" und "Elektriker Berlin Neukölln". Jede Seite enthält spezifische Kundenstimmen aus dem jeweiligen Bezirk.

Lokale Keywords - Die Texte auf der Website werden mit Keywords wie "Elektroinstallation Kreuzberg" und "Sicherungskasten erneuern Kreuzberg" optimiert.

Citations - Das Unternehmen wird in Handwerkerportale wie MyHammer und Check24 eingetragen, wobei die Einzugsgebiete genau definiert werden.



Für Unternehmen, die wachsen wollen
SEO-Unterstützung ganz nach Ihrem Bedarf

Als SEO Freelancer und SEO Experte helfe ich Unternehmen genau dort, wo Bedarf besteht: strategische SEO Beratung, operative Umsetzung oder komplette SEO Betreuung.
Mit klaren Prozessen, transparenter Kommunikation und Fokus auf mehr Sichtbarkeit, Traffic und Leads.

✓ Ein Ansprechpartner✓ Transparente Kommunikation✓ Messbare Ergebnisse✓ Flexible Zusammenarbeit

Local SEO - Häufige Fragen und Antworten

Was ist der Unterschied zwischen Local SEO und normalem SEO?

Während sich traditionelles SEO auf eine nationale oder internationale Sichtbarkeit konzentriert, zielt Local SEO darauf ab, in einem geografisch begrenzten Raum – also einer bestimmten Stadt, Gegend oder Region – gefunden zu werden. Google verwendet hierfür andere Rankingfaktoren, bei denen die Entfernung des Suchenden zum Unternehmen eine entscheidende Rolle spielt.

Wie wichtig sind Bewertungen für das lokale Ranking?

Sehr wichtig. Die Anzahl, die Frequenz und die Qualität der Bewertungen sind ein direkter Rankingfaktor. Zudem beeinflussen sie maßgeblich die Klickrate im Local Pack bzw. Google Maps, da Nutzer Unternehmen mit vielen guten Bewertungen bevorzugen.

Muss ich für Local SEO einen Expertenn oder eine Agentur beauftragen?

Viele Grundlagen des Local SEO können selbst umgesetzt werden, insbesondere die Pflege des Google Business Profile. Für eine umfassende Strategie, die technische Aspekte, den Aufbau lokaler Verlinkungen und die Erstellung hochwertiger lokaler Inhalte umfasst, kann die Zusammenarbeit mit einem SEO-Experten oder SEO-Freelancer jedoch sehr sinnvoll sein.


Local SEO als Dienstleistung

Wenn Sie mit Ihrem Unternehmen regional besser gefunden werde möchten sollten Sie Local SEO als Dienstleistung in Anspruch nehmen. Hierzu finden Sie mein Angebot unter: Regionale Suchmaschinenoptimierung / Local SEO

Local SEO Was ist Local SEO?