SEO Berater für KMUs und Selbstständige
Kundenorientierte, effiziente und pragmatische SEO Beratung direkt vom erfahrenen SEO Experten.
Sie planen den Launch einer Website, stoßen an technische oder strukturelle Grenzen mit Ihrem Onlineshop oder wollen ganz allgemein die Ist-Situation Ihrer Website verbessern?
Ihr Unternehmen möchte gern eine SEO-Abteilung aufbauen, aber es fehlt an Know-How?
Sie verfügen bisher über keine geeignete SEO-Strategie oder sind auf der Suche nach einer objektiven Zweitmeinung zu Ihren bisherigen SEO-Aktivitäten?
In jedem dieser Fälle - und in vielen weiteren mehr - bietet sich eine professionelle SEO Beratung an.
Unabhängig von der Größe Ihr Unternehmens, wie fundiert Ihr persönliches Wissen über SEO ist oder welche Geschäftsziele Sie verfolgen:
Meine SEO Beratung eröffnet Ihrem Unternehmen die Möglichkeit, die offenliegenden Potenziale Ihrer Website voll auszuschöpfen, Schwachstellen zu eliminieren und Wachstumsstrategien zu entwickeln.
Jede Beratung ist individuell an den Ist-Zustand, die Besonderheiten und die Ziele Ihres Projekts angepasst!
Setzen Sie auf meine langjährige Erfahrung als SEO Berater und buchen Sie mich für eine Projekt- oder Einzelberatung, eine Relaunch-Beratung, als externen oder internen Berater Ihres Online-Marketing-Teams, zur Beratung im Bereich Technische SEO oder auch als SEO Sparringspartner. Ich stehe Ihnen gern mit detaillierten SEO-Analysen, gezielten Handlungsempfehlungen oder auch mit Schulungen und Coachings zur Verfügung!
Ich biete einmalige oder kontinuierliche Beratungsleistungen an, die im Normalfall flexibel und effizient online per Video-Call erfolgen, um ortsunabhängig und zeitnah mit Ihnen zusammenarbeiten zu können.
Selbstverständlich berate ich Sie in Fragen zur Suchmaschinenoptimierung auch vor Ort in Ihrem Unternehmen, arbeite inhouse oder stehe Ihnen telefonisch zur Verfügung.
Ihre Vorteile einer SEO Beratung durch mich:
- Individuelle, persönliche, an den Ist-Zustand Ihrer Website angepasste Beratung
- Entwicklung einer nachhaltigen, effizienten und zielorientierten SEO-Strategie.
- Detaillierte Analysen über die Stärken und Schwächen Ihrer Website.
- Offenlegung bisher ungenutzter Chancen und Wachstumspotenziale im Bereich der Suchmaschinenoptimierung.
- Fundierte Handlungsempfehlungen für den bestmöglichen Geschäftserfolg aus SEO-strategischer Sicht.
- Klare Handlungsanweisungen zur Umsetzung von SEO-Maßnahmen (bzw. Umsetzung der Maßnahmen durch mich selbst).
- Kosteneffizienz, Pragmatismus und Kommunikation auf Augenhöhe.
Folgende Verbesserungen können Sie von mir erwarten:
- Bessere Rankings und erhöhte Sichtbarkeit
- Mehr organischer Traffic
- Mehr Leads und verbesserte Conversion Rates
- Höhere Markenbekanntheit
- Bessere Nutzererfahrung
- Wettbewerbsvorteile
- Lösungen für eine einwandfrei funktionierende Website auf neuestem technischen Stand, die alle Anforderungen der professionellen und strategischen Suchmaschinenoptimierung erfüllt
Welche SEO-Beratung passt zu Ihrem Unternehmen?
SEO Beratung ist nicht gleich SEO Beratung: Professionelle und effektive Beratungsleistungen in der Suchmaschinenoptimierung gehen bei mir Hand in Hand mit Kosteneffizienz und pragmatischen Lösungen, die sich voll und ganz nach Ihren individuellen Problemen richten.
Nicht jedes Unternehmen benötigt eine ausgefeilte SEO-Strategie oder einen vollumfänglichen Maßnahmenkatalog, um mit der eigenen Website im Internet erfolgreicher zu sein.
Manchmal sind es nur wenige, essenzielle Stellschrauben, an denen gedreht werden muss, um Rankings und Sichtbarkeit zu verbessern oder den Traffic anzukurbeln.
In anderen Fällen - abhängig von Größe des Unternehmens oder der Konkurrenzsituation - empfiehlt es sich, gemeinsam eine übergeordnete Strategie inklusive aller für Ihr Unternehmen relevanten Maßnahmen zu erarbeiten, die nachhaltiges und kontinuierliches Wachstum garantieren.
Scheuen Sie sich nicht, mich anzusprechen. Gemeinsam finden wir heraus, ob eine Beratung, eine Betreuung oder vielleicht sogar eine direkte Optimierung die beste und effizienteste Lösung für Ihr Unternehmen darstellt.
Folgende Beratungsleistungen stehen zur Auswahl:
Einmalige Beratung
Mit der einmaligen SEO-Beratung erhalten Sie datenbasierte Analysen und konkrete Handlungsanweisungen. Damit können Sie den Ist-Zustand Ihrer Website gezielt verbessern. Ich finde für Sie heraus, wo Potenziale ungenutzt bleiben, wo Schwachstellen bestehen und welche Maßnahmen nötig sind. So steigern Sie zeitnah die Qualität Ihrer Seite und verbessern Ihre Rankings.
Die einmalige Beratung eignet sich für Unternehmen, die ihre Website einmalig überprüfen lassen möchten. Sie ist ideal, wenn Sie sich ein klares Bild der aktuellen SEO-Situation verschaffen wollen – ganz ohne langfristige Verpflichtungen.
Zielsetzung: Ziel der einmaligen SEO-Beratung ist eine umfassende Analyse Ihrer Website. Auf dieser Grundlage erhalten Sie konkrete, umsetzbare Handlungsempfehlungen. Die Beratung erfolgt im Rahmen eines abgeschlossenen Projekts mit festem Start und Ende.
Ablauf: Zunächst erfolgt eine gründliche Ist-Analyse. Dabei werden technische SEO, Inhalte, Struktur und Backlinks geprüft. Anschließend erhalten Sie einen detaillierten Bericht mit spezifischen Optimierungsvorschlägen. Der Fokus liegt auf der Identifikation von Problemen und direkt umsetzbaren Lösungen.
Handlungsempfehlungen: Sie erhalten einen klar strukturierten Maßnahmenplan zur Website-Optimierung. Die Umsetzung kann durch Ihr internes Team, externe Dienstleister oder durch mich erfolgen (siehe SEO Freelancer).
Kontinuierliche Beratung
Die kontinuierliche SEO-Beratung verfolgt das Ziel, die Performance Ihrer Website in allen SEO-relevanten Bereichen schrittweise zu verbessern. Die Optimierungen erfolgen auf Basis einer langfristigen, individuellen SEO-Strategie, die sich aus der SEO-Analyse des Ist-Zustands Ihrer Website ableitet. SEO-Maßnahmen, die den größten zeitnahen Erfolg versprechen (SEO-Quick-Wins), werden dabei priorisiert umgesetzt. In der Folge wird der Maßnahmenkatalog monatlich um neue Handlungsempfehlungen entlang der SEO-Strategie erweitert.
Die kontinuierliche bzw. langfristige SEO-Beratung richtet sich an Unternehmen, die langfristige SEO-Ziele verfolgen und kontinuierlich an der Verbesserung ihrer Website arbeiten möchten, um die eigene Sichtbarkeit nachhaltig zu optimieren und dauerhaft gute Rankings zu erzielen.
Zielsetzung: Im Rahmen einer langfristigen Beratung wird eine nachhaltige Strategie entwickelt und umgesetzt. Regelmäßige Analysen und Optimierungen verbessern die Website und passen sich Veränderungen an. Ich unterstütze und berate Sie bei allen SEO-Maßnahmen oder koordiniere diese.
Ablauf: Nach der Analyse der Ist-Situation der Website folgen Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Performance und zur Beseitigung von SEO-Fehlern. Fortlaufend werden Empfehlungen basierend auf aktuellen Entwicklungen gegeben. Regelmäßige Optimierungen, monatliche Reports und strategische Anpassungen sind Teil des Prozesses.
Handlungsempfehlungen: Monatlich wird ein SEO-Report erstellt, der den aktuellen Stand der Website, die Ergebnisse der letzten Optimierungen und Handlungsempfehlungen enthält. Diese können vom internen Team, externen Dienstleistern oder auf Wunsch direkt von mir umgesetzt werden.
Vorteile: Die kontinuierliche monatliche SEO-Beratung bietet die Möglichkeit, schnell auf Veränderungen in der Suchmaschinenoptimierung zu reagieren, wie z.B. bei Google-Updates oder plötzlichen Rankingverlusten. Die Beratung ist flexibel und wird fortlaufend an die sich ändernden Bedürfnisse und Entwicklungen angepasst.
Kontinuierliche Beratung und SEO-Betreuung
Sie möchten, dass ich die konkreten Maßnahmen und Handlungsempfehlungen, die auf Basis meiner Analysen erarbeitet wurden, direkt umsetze? Dann können wie eine kontinuierliche bzw. monatliche SEO Betreuung für Ihre Website vereinbaren und stellen Sie so sicher, dass alle Leistungen effizient, zielgerichtet und ohne Zeitverzug direkt und pragmatisch aus einer Hand erfolgen.
Was kostet die SEO Beratung?
Alle Leistungen sind individuell auf Ihr Projekt abgestimmt und beginnen bei einmalig 920 €.
Allgemeine Informationen zu den Kosten für die einzelnen Leistungen entnehmen Sie bitte der Seite SEO Kosten.
Optionale Leistungen:
- SEO-Analyse OnPage und OffPage
- Entwicklung SEO-Strategie
- Entwicklung Content-Strategie
- Keyword-Analyse
- Technische SEO Grundlagen
- SEO Quick Wins zur direkten Umsetzung
- SEO Beratung und gezieltes Coaching
- Sichtbarkeitsanalyse
Unverbindlich & kostenlos
Für Ihr Projekt wird ein erfahrener SEO Berater gesucht? Gerne stehe ich Ihnen mit einer maßgeschneiderten SEO-Beratung zur Verfügung.
Sie möchten unverbindlich über eine Zusammenarbeit sprechen?
Vereinbaren Sie gerne ein Erstgespräch.
Referenzen und Projekte im Bereich SEO Beratung (Auswahl):












Eine Auswahl aktueller Referenzen und Erfahrungen im Bereich SEO Beratung für KMU. Weitere Referenzen im Bereich SEO und Webdesign finden Sie unter Erfahrungen.
Beratungsleistungen
Im Detail
Eine professionelle SEO Beratung, auch SEO Consulting genannt, unterstützt Unternehmen mit Ihren individuellen Projekten und mit Ihren entsprechenden Fragestellungen rund um das Thema Suchmaschinenoptimierung - sowohl aus strategischer, inhaltlicher als auch aus technischer Sicht.
Kommunikation auf Augenhöhe. Ob Laie oder Online-Marketing Spezialist. Lassen Sie mich als Ihren SEO Berater bzw. Experten bereits bei der Planung wissen, auf welchem Wissensstand Sie sich befinden. Ich verwende dementsprechend einfache Begrifflichkeiten oder Fachbegriffe.
Einige mögliche Fragestellungen:
- Auf welches Keyword / Suchbegriff sollen wir uns konzentrieren? Und welches Keyword wird häufiger gesucht?
- Wir sind ein B2B-Unternehmen, sind uns aber nicht sicher wie uns potenzielle Kunden suchen?
- Wie fangen wir mit Suchmaschinenoptimierung an?
- Was müssen wir bei den Optimierungen für Suchmaschinen beachten?
- Unser Onlineshop wird nicht für das Produkt XYZ gefunden? Was können wir optimieren?
- Ist Yoast als Plugin für unsere WordPress-Unternehmenswebseite ausreichend?
- Was bringt SEO für unsere Kunden?
- Übernehmen Sie auch die technische Umsetzung? Und die anschließende Betreuung?
- Welche SEO-Maßnahmen bringen uns auf Seite 1 bei Google?
- Ist das Google Unternehmensprofil für unser Unternehmen im Bereich B2B / B2C interessant?
- Wir planen einen Relaunch und unsere Website in mehreren Sprachen zu veröffentlichen. Was müssen wir beachten?
- Wir lesen viel über WDF * IDF? Was bedeutet das?
- Welches CMS ist aus SEO-Sicht am besten geeignet? WordPress, TYPO3, Webflow?
- Unsere Rankings in Google schwanken extrem. Woran kann das liegen?
- Was kostet eine SEO-Beratung?
- Ist eine SEO-Agentur nicht effektiver als ein Berater?
- Seit dem letzten Google-Update wird unser Unternehmen nicht mehr gut gefunden. Was können wir optimieren?
- Können Sie als Berater die Empfehlungen aus der SEO-Beratung direkt umsetzen?
- Wir nutzen Sistrix, die Search Connsole, Ahrefs, XOVI, KNIME oder Semrush aber die KPIs helfen uns nicht weiter.
- Unser Online-Marketing kommt im Bereich Suchmaschinenoptimierung nicht weiter.
- Einige unserer Inhalte (Content) ranken nicht. Ist eine Optimierung für einzelne Inhalte auf unserer Website möglich?
- Was müssen wir bei SEO für unseren Onlineshop beachten?
- Das Online-Marketing-Team findet nicht die passenden Keywords? Wie ermitteln wir passende Keywords und Keywordphrasen?
- Welche Ranking-Faktoren haben aktuell das höchste Gewicht bei Google?
- Welche Rolle spielen strukturierte Daten (Schema.org) für unsere Branche?
- Sollte SEO eher zentral von einer Person gesteuert werden oder im Team verteilt werden?
- Wie adressieren wir negative SEO‑Angriffe und schützen unsere Rankings?
- Welche Onpage-Optimierungen sind unverzichtbar für mehr Sichtbarkeit im B2B-Bereich?
- Welche Risiken birgt der Einsatz von KI-Content-Generatoren für unsere SEO-Qualität und Google-Richtlinien?
- Wie bereiten wir uns auf das nächste Google Core Update vor?
Als SEO-Experte stehe ich Ihnen persönlich zur Verfügung.
Die strategische SEO-Beratung beinhaltet konkrete Handlungsempfehlungen, die mit technischem Know-how ermittelt und ausgearbeitet werden.
Optionale Übernahme der Optimierungen. Gerne biete ich Ihnen im Nachgang an, die individuellen Optimierungen ganz oder teilweise zu übernehmen. Hierzu erstelle ich Ihnen ein individuelles Angebot.
Als Ihr Berater biete ich selbstverständlich meine Beratungsleistungen auch Inhouse an. Nach anfänglicher Vorbereitung und Absprachen vereinbaren wir einen Termin bei Ihnen vor Ort und beraten Sie, Ihre Mitarbeiter oder ein Team des Online-Marketings.
Zögern Sie nicht, mich anzusprechen.
Weitere Beratungsleistungen:
SEO-Hilfe am Telefon oder Online
Individuelle & schnelle Live-Beratung vom Experten bei SEO Problemen - online oder telefonisch. Bei akuten Problemen mit Ihrer Website biete ich zusätzlich zu meinen regulären Beratungsleistungen auch eine telefonische Beratung oder eine unverbindliche Erstberatung per Videochat an. Bitte halten Sie den Zugang für Ihre Google Search Console bereit!
Während unseres Telefonats bzw. Online-Termins laufen meine professionellen SEO-Tools im Hintergrund. Diese Tools helfen mir neben meiner langjährigen Erfahrung mit SEO, Google-Updates und unterschiedlichen Systemen (WordPress, TYPO3, Magento, Shopware...) bei der direkten Beantwortung Ihrer Fragen.
Eine von mir durchgeführte einstündige SEO-Analyse vor dem Beratungsgespräch wird empfohlen - ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Diese beinhaltet u.a. eine schnelle Keyword-Analyse, die Analyse Ihrer Websitestruktur, eine OnPage-Analyse und weitere relevante Punkte aus meiner knapp 200 Punkte umfassenden SEO-Checkliste.
Optionale Übernahme der SEO-Arbeiten: Gerne biete ich Ihnen an, die zwischen uns besprochenen Optimierungen ganz oder teilweise zu übernehmen. Hierzu erstelle ich Ihnen ein individuelles Angebot.
SEO Einzelanalysen mit Handlungsempfehlungen
In regelmäßigen Abständen empfiehlt es sich, einzelne Bereiche Ihrer Website auf Funktionalität, Aktualität oder Vollständigkeit zu überprüfen, damit alle Voraussetzungen für Ihren Online-Geschäftserfolg gewährleistet sind.
Fragen Sie gerne an für einzelne Analysen wie
- SEO-Analyse
- professionelle Keywordrecherche
- Keyword Analysen (siehe auch: Keyword-Optimierung, Keyword Mapping)
- Konkurrenzanalyse
- Content Audit (siehe auch: Content Optimierung)
- Content Gap Analyse
- Analyse Ihres Backlink-Profils
- Logfile Analyse
- Disavow Analyse
- detaillierte Traffic-Analysen
- Optimierungsmöglichkeiten Ihrer Internen Verlinkung
- Performance-Analysen (Mobilfähigkeit, Conversion-starke Seiten, o.ä.)
- uvm.
Die Erstellung der Analysen erfolgt mit professionellen SEO-Tools und beinhaltet konkrete Handlungsanweisungen zur zielgerichteten Fehlerbehebung und Optimierung der analysierten Bereiche Ihrer Website.
SEO Relaunch-Beratung
Beim Relaunch einer Website sind Rankingverluste, verminderte Sichtbarkeit, Trafficeinbußen und inhaltliche oder strukturelle Fehler eher die Regel als die Ausnahme. Damit der Umzug Ihrer Online-Präsenz reibungslos und fehlerfrei verläuft, können Sie mich als Relaunch-Berater im Vorfeld des Relaunches oder auch nach einem missglückten Relaunch buchen. Ich stehe Ihnen mit fundiertem Wissen und praktischer Hilfe zur Seite, damit Ihre Website nach dem Umzug ohne Einschränkungen für den weiteren Geschäftserfolg gerüstet ist.
SEO-Beratung für WordPress und TYPO3
Sie oder Ihr Online-Marketing-Team benötigen Hilfe und Rat bei der Optimierung Ihres CMS? Gerne stehe ich Ihnen als SEO Berater für Fragen, Antworten und Lösungsmöglichkeiten im Rahmen meiner TYPO3 SEO Beratung oder bei der WordPress SEO Beratung zur Verfügung.
Internationale SEO und mehrsprachige Websites
Für mehrsprachige Websites ist eine Internationale SEO Beratung sinnvoll. Besonderes Augenmerk liegt hier auf einer einwandfreien technischen Umsetzung, Keywords in Verbindung mit angepasstem Content und der SEO-Strategie.
Nachhaltige SEO-Beratung
Profitieren Sie von praxisnahen Erfahrungen mit Suchmaschinenoptimierung.
- Individuell
- Nachhaltig
- Zielorientiert
- Professionell
- Direkte Optimierungen möglich
- Ein Ansprechpartner
Ablauf der SEO-Beratung
Zu Beginn der SEO Beratung findet ein Erstgespräch mit mir als Ihrem persönlichen SEO Berater statt. In diesem Schritt tauschen wir wichtige Informationen und Zugänge aus. Dies ermöglicht mir einen reibungslosen Einstieg in Ihr Projekt und legt den Grundstein für meine Analysen und Optimierungs-Empfehlungen.
- SEO-Setup und Ist-Analyse:
Nach dem Erstkontakt erfolgt die Erstellung eines SEO-Setups. Dabei wird der Ist-Zustand der Website gründlich analysiert. Technische Aspekte, Content, Usability, Wettbewerb, Backlink-Profil und vieles mehr werden untersucht. Ziel ist es, ein umfassendes Bild der aktuellen Website-Performance und des Ist-Zustands zu gewinnen. - Schwerpunkte und Strategieentwicklung:
Basierend auf den Ergebnissen der Ist-Analyse werden spezifische Schwerpunkte für die Optimierung Ihrer Website festgelegt. Hierbei kann der Fokus je nach Bedarf auf technischer SEO, Content-Optimierung, OnPage- oder OffPage-SEO liegen. Die erkannten Potenziale fließen in die Entwicklung einer maßgeschneiderten SEO-Strategie ein. - Kickoff-Meeting:
Die Ergebnisse der ersten Analyse und die geplante SEO-Strategie werden in einem Kickoff-Meeting präsentiert und gemeinsam besprochen. Danach folgen je nach Beratungsmodell einmalige oder monatliche Handlungsempfehlungen zu Optimierungen und Anpassungen, basierend auf den aktuellen Analyseergebnissen. - Einmalige SEO-Beratung:
In einer einmaligen SEO-Beratung werden die Ergebnisse der Analysen schriftlich aufbereitet und konkrete Handlungsempfehlungen gegeben. Diese Informationen sind darauf ausgerichtet, die Website gezielt und zeitnah zu verbessern und können vom Kunden selbst oder durch einen SEO Freelancer umgesetzt werden. - Kontinuierliche SEO-Beratung:
Im Rahmen einer kontinuierlichen, monatlichen SEO-Beratung wird auf Basis der Ist-Analyse eine langfristige Strategie und ein umfangreicher Maßnahmenkatalog nach Priorität entwickelt, der Schritt für Schritt umgesetzt wird. Im Zuge der Beratung werden zudem monatlich neue Handlungsempfehlungen erstellt, um auf aktuelle Entwicklungen und Änderungen (wie Google-Updates) flexibel reagieren zu können. - Monatliche SEO-Reports (nur bei kontinuierlicher Beratung):
In der kontinuierlichen Beratung erhalten Sie monatlich einen detaillierten SEO-Report, der den aktuellen Stand der Website-Performance, die Fortschritte bei den Optimierungen, die Ergebnisse von laufenden Analysen sowie Handlungsempfehlungen und einen Ausblick auf die kommenden Schritte enthält.
Analysen und Beratungsleistungen im Detail (Auswahl)
Meine SEO Beratung erfolgt nicht nach Schema F, sondern richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen Ihres Unternehmens und Ihrer Website.
Um diese zu ermitteln, nutze ich eine eigens von mir erstellte und über viele Jahre gewachsene SEO Checkliste, die mittlerweile rund 200 SEO-relevante Kriterien umfasst.
Zudem setze ich auf professionelle SEO Tools wie Ahrefs, Screaming Frog, SE Ranking, Sistrix, Knime und natürlich die Google Search Console, die mir fundierte Daten liefern und konkrete Handlungsempfehlungen für eine zielgerichtete Optimierung ermöglichen.
Als Ihr SEO Berater verfolge ich einen ganzheitlichen Ansatz. D.h. alle SEO-essenziellen Bereiche Ihrer Website werden auf Herz und Nieren geprüft und analysiert.
Dies umfasst die Bereiche (Auswahl):
Dies umfasst die Bereiche (Auswahl):
Crawlbarkeit, Erreichbarkeit & Seitenarchitektur: Indizierung und Auffindbarkeit der Seite, Robots.txt, URL, sprechende URL, Links/Weiterleitungen, Sitemap, uvm.
Technische SEO: Ladezeit, veraltete Technik, Core Web Vitals, Mobile-Friendliness, Sicherheit (https), etc.
On-Page-Analyse: Usability, Keywords/Keyword-Phrasen, Content allgemein, Content einzelner Seiten, Duplicate Content, Interne Verlinkung, Linktexte, Canonicals, Title-Tag, Meta Description, <HEAD>, H1-Tag, Footer, PageRank, Wikis & Blogs, Bilder-Suchmaschinenoptimierung, CTAs, uvm.
Off-Page-Analyse: Backlink-Qualität, Domain-Autorität, Linkbuilding, Social Media Verwendung, Aktivität in Foren, Google Places/Google Unternehmensprofil, uvm.
Wettbewerbsanalyse: Stärken & Schwächen der Konkurrenz verstehen und nutzen
Ziel- und Zielgruppen-Analyse: Ermittlung von kurzfristigen und langfristigen Zielen, potenzieller Kunden und Zielgruppen
Keyword-Analyse: Keyword Mapping / Analyse und Entwicklung einer optimalen Keyword-Strategie
Suchintention & SERP-Analyse: Nutzerbedürfnisse erkennen und optimieren
Traffic-Analyse: Woher kommen Ihre Besucher? Welche Seiten performen gut, welche schlecht?
Content-Analyse: Qualitäts-Check Ihrer Inhalte und Optimierungsvorschläge für den Content
Überschriften & Struktur: Analyse der Lesbarkeit & SEO-Freundlichkeit Ihrer Inhalte
UX-Analyse: Verbesserungspotenziale bei Nutzerfreundlichkeit und Inhalten
Website-Performance: Analyse der Verweildauer, Absprungrate, Conversion Rate, etc.
Mobile Optimierung: Responsives Design, Mobile-First-Indexing, uvm.
Google Unternehmensprofil: Maximale Sichtbarkeit in lokalen Suchergebnissen
uvm.

Vorteile einer SEO Beratung
Professionelle SEO Beratung – auch SEO Consulting genannt – unterstützt Unternehmen bei individuellen Projekten und Fragestellungen rund um das Thema Suchmaschinenoptimierung. Dies gilt sowohl aus strategischer und inhaltlicher Sicht als auch unter technischen und strukturellen Gesichtspunkten.
Als SEO-Experte stehe ich Ihnen persönlich zur Seite. Sie erhalten eine Chefarztbehandlung: Ich lagere keine Aufgaben aus und übergebe nichts an Mitarbeiter. Während meiner Beratertätigkeit kümmere ich mich ausschließlich und vollumfänglich um Ihr Unternehmen. Ich unterstütze Ihr Online-Marketing-Team mit Rat und Tat und helfe, alle Optimierungen zu koordinieren.
Expertise, Erfahrung und Fingerspitzengefühl. Ob B2B, Onlineshop oder Blog – meine langjährige Erfahrung in Webdesign und SEO, mein geschulter Blick und mein Gespür für Details machen mich zum idealen Partner für Ihr Unternehmen.
Kommunikation auf Augenhöhe. Ganz gleich, ob Sie SEO-Laie oder Online-Marketing-Profi sind: Teilen Sie mir bei der Planung mit, wie viel Vorwissen Sie haben. Ich passe meine Sprache entsprechend an – mit einfachen Begriffen oder Fachsprache.
Individuelle Strategie-Beratung. Ihre SEO-Strategie wird passgenau entwickelt – abgestimmt auf Branche, Zielgruppe, Unternehmensgröße und Ihre individuellen Ziele.
Konkrete Handlungsempfehlungen. Diese basieren auf datengetriebenen Strategien, fundierter Analyse mit professionellen SEO-Tools und technischem Know-how.
Optionale Übernahme der Optimierungen. Auf Wunsch übernehme ich notwendige SEO-Maßnahmen ganz oder teilweise. Dazu erhalten Sie ein individuelles Angebot.
Inhouse oder extern. Meine Beratungsleistungen biete ich auch direkt bei Ihnen vor Ort an. Nach einer vorbereitenden Abstimmung vereinbaren wir einen Termin für eine persönliche Beratung mit Ihnen, Ihrem Team oder Ihren Mitarbeitern.
Zögern Sie nicht, mich anzusprechen!
Weiterführende Informationen:
- Aktuelle Informationen von Google zum Thema SEO - Google Search Central-Blog
- Leitfaden zur Funktionsweise der Google Suche - https://developers.google.com/search/docs/fundamentals/how-search-works
Häufige Fragen zur SEO Beratung
Was ist eine SEO Beratung?
Eine SEO Beratung sorgt durch detaillierte Analysen und daraus abgeleitete Handlungsempfehlungen dafür, dass eine Unternehmenswebsite nachhaltige Erfolge in der Suchmaschinenoptimierung erzielt. Ziel ist es, die Website in allen SEO-essenziellen Bereichen zu stärken und dadurch für eine erhöhte Sichtbarkeit und bessere Rankings in den Suchergebnissen von Suchmaschinen zu sorgen.
Für welche Unternehmen lohnt sich eine SEO-Beratung?
Eine SEO-Beratung ist für alle Unternehmen sinnvoll, die ihre Online-Präsenz steigern und mehr organischen Traffic von Suchmaschinen erzielen möchten. Allerdings hängt der spezifische Nutzen einer solchen Beratung von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art und Größe des Unternehmens, seinem Marktsegment, den angestrebten Zielen sowie den relevanten Keywords. Ob eine Beratung, eine dauerhafte Betreuung oder eine einmalige Optimierung durch einen SEO Freelancer die beste Lösung für das Unternehmen ist, zeigt sich direkt im Anschluss an die Analyse der Webseite.
Welche Tools nutzen Sie zur Analyse der Website?
Ich nutze Ahrefs, SE Ranking, Knime, Screaming Frog, Sistrix und die Google Search Console.
Mit Ahrefs analysiere ich Backlinks und Keyword-Rankings, was mir hilft, die Linkstruktur und Wettbewerber zu verstehen. SE Ranking liefert mir Einblicke in Keyword-Positionen und OnPage-Analysen, um die Sichtbarkeit der Projekte zu steigern. Für die Analyse und Visualisierung großer Datenmengen nutze ich Knime, das verborgene Muster und Potenziale aufdeckt. Der SEO Spider von Screaming Frog unterstützt mich in der technischen SEO durch detaillierte Crawls. Sistrix hilft mir, die Sichtbarkeit und Konkurrenzdaten im Blick zu behalten, während die Google Search Console die Website-Performance und Indexierung überwacht.
Was macht ein SEO-Berater?
Ein SEO-Berater unterstützt Unternehmen dabei, ihre Website für Suchmaschinen wie Google zu optimieren, um bessere Rankings zu erzielen und die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen zu erhöhen.
Dazu analysieren sie die Website, identifizieren technische, inhaltliche und strukturelle Verbesserungsmöglichkeiten und entwickeln maßgeschneiderte SEO-Strategien, die exakt auf die Ziele des Unternehmens abgestimmt sind.
Ziel des SEO-Beraters ist, das Unternehmen langfristig erfolgreicher zu machen, indem die Website sowohl von Nutzern als auch von Suchmaschinen optimal wahrgenommen wird.