YMYL - Your Money Your Life
YMYL-Inhalte sollten von Experten mit entsprechendem Fachwissen erstellt werden. SEO ist hier extrem wichtig, aber für Unternehmen ohne die nötige Expertise auch extrem schwierig. Dennoch kann professionelle SEO-Unterstützung helfen, YMYL-Content erfolgreich zu optimieren.
In diesem Beitrag erkläre ich, was YMYL bedeutet, warum E-E-A-T hier besonders wichtig ist und wie SEO bei YMYL-Themen unterstützen kann.
Einfach gesagt: Hans Wurst der in seinem Blog über Krebsbehandlungen schreibt, wird keine guten Rankings erzielen. Professor XY der in vielen Publikationen als Experte auf dem Thema bekannt ist, jedoch schon.
Was bedeutet YMYL?
YMYL steht für "Your Money or Your Life" - ein Begriff, den Google verwendet, um Inhalte zu kennzeichnen, die das Glück, die Gesundheit, die finanzielle Stabilität oder die Sicherheit von Menschen erheblich beeinflussen können.
Google hat YMYL in den Search Quality Rater Guidelines als wichtiges Konzept etabliert. Diese Richtlinien werden von echten Menschen verwendet, die Websites und Seiten in den Suchergebnissen manuell bewerten.
Kurzgefasst: YMYL ist ein Bewertungsrahmen, mit dem Google bestimmt, welche Inhalte besonders sorgfältig geprüft werden müssen - weil falsche Informationen Menschen schaden können.
Welche Themen gelten als YMYL?
1. Gesundheit und Medizin:
Informationen über Krankheiten, Behandlungen, Medikamente, medizinische Geräte. Alles, was Gesundheitsentscheidungen beeinflussen könnte.
2. Finanzen:
Beratung zu Investitionen, Steuern, Altersvorsorge, Hauskauf, Studienfinanzierung. Falsche Finanzberatung kann die Zukunft ruinieren.
3. Nachrichten und aktuelle Ereignisse:
Berichterstattung über wichtige lokale, nationale oder weltweite Ereignisse. Falsche Nachrichten können die Öffentlichkeit fehlinformieren.
4. Recht und Bürgerkunde:
Informationen zu Bürgerrechten, Immigration, Sozialleistungen, Gesetzen. Falsche Rechtsberatung kann rechtliche Konsequenzen haben.
5. Sicherheitsinformationen:
Arbeitsplatzsicherheit, Notfallvorsorge, Schutz vor Gefahren. Schlechte Sicherheitshinweise können zu Verletzungen führen.
Möglicherweise YMYL
Erziehungsberatung, Wichtige Lebensentscheidungen (Bildung, Wohnen, Beruf), Reisesicherheit
Google nimmt YMYL-Content "extremely seriously". Das bedeutet: Höhere Standards, strengere Bewertung, größere Hürden für gute Rankings.
Warum ist E-E-A-T besonders wichtig bei YMYL?
Bei YMYL-Themen gewichtet Google E-E-A-T noch stärker:
- Experience (Erfahrung): Praktische Erfahrung des Autors mit dem Thema
- Expertise (Fachwissen): Qualifikationen und Wissen des Autors
- Authoritativeness (Autorität): Reputation der Website
- Trustworthiness (Vertrauenswürdigkeit): Transparenz, Genauigkeit, glaubwürdige Quellen
Die Search Quality Raters bewerten YMYL-Seiten mit "even more scrutiny" - also mit besonders kritischem Blick.
Warum? Ein Beispiel: Jemand sucht "Wie baue ich Muskeln auf?" und landet auf einer schlechten Seite mit falschen Trainingstipps. Ergebnis: Verletzungen oder gesundheitliche Schäden.
Wie für YMYL-Content optimieren?
- Expertise sichtbar machen: Autorenprofile mit Qualifikationen erstellen
- Vertrauenswürdige Quellen: Offizielle Studien und Institutionen zitieren
- Transparenz: Klares Impressum, Kontaktdaten, Haftungsausschlüsse
- Aktualität: Inhalte regelmäßig überprüfen und aktualisieren
- Fachliche Prüfung: Inhalte von Experten erstellen oder prüfen lassen
Wichtig: YMYL-Content sollte immer von Fachexperten erstellt oder geprüft werden.